(P93)
|
Signifikant erhöhte kardiovaskuläre Mortalität von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit in der hausärztlichen Versorgung: 3-Jahres-Ergebnisse der getABI Studie
|
|
H. Darius, C. Diehm, J.-R. Allenberg, B. von Stritzky, R. Haberl, D. Pittrow, B. Dasch, G. Tepohl, M. Mahn, H.-J. Trampisch , getABI Studiengruppe (Berlin, Karlsbad, Heidelberg, München, Dresden, Bochum)
|
(P94)
|
Signifikant erhöhte kardiovaskuläre Mortalität von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit: 3-Jahres-Ergebnisse der getABI Studie
|
|
D. Pittrow und getABI Studiengruppe (Dresden)
|
(P95)
|
Prävalenz und prognostische Bedeutung des metabolischen Syndroms bei Patienten mit interventionsbedürftiger koronarer Herzerkrankung: 5-Jahres Ergebnisse einer Kohortenstudie
|
|
L.-Ch Harland, A. Kaiser, B. Nagel, A. Buhr, H. Schunkert, R. Hoffmann, P.W. Radke (Lübeck, Aachen)
|
(P96)
|
Prävalenz von Glucosestoffwechselstörungen bei Patienten mit Verdacht auf koronare Herzerkrankung
|
|
M. Hörcsöki, G. Elmer, C. Weinbrenner, R. H. Strasser (Dresden)
|
(P97)
|
Risikofaktorenlast bei vorzeitiger Atheromatose – gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede?
|
|
F. Burgdorf, H. Renner, R. Reibis, C. Dovifat, K. Bestehorn, K. Wegscheider, H. Völler (Rüdersdorf, Durbach, Haar, Hamburg)
|
(P98)
|
Konsequentes Risikofaktorenmanagement und Umsetzung leitliniengerechter Therapie zur Prognoseverbesserung bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit
|
|
R. Reibis, C. Dovifat, K. Stolze, H. Behr, K. Wegscheider, K. Bestehorn, H. Benecke, H. Völler (Rüdersdorf, Bernau b. Berlin, Hamburg, Haar)
|
(P99)
|
Einfluss von Übergewicht und arteriellem Hypertonus auf die linksatriale Fläche - eine populationsbasierte Untersuchung (MONICA-Augsburg Survey 1994/95)
|
|
J. Stritzke, B. Mayer, W. Lieb, J. Erdmann, A. Götz, A. Luchner, A. Döring, H.W. Hense, H. Schunkert (Neustadt, Lübeck, Regensburg, Neuherberg, Münster)
|
(P100)
|
Einfluss der Stoffwechselverbesserung unter Pioglitazon auf die Herzfrequenzvariabiliät bei Typ-2-Diabetikern –1-Jahres-Ergebnisse der Praxisbeobachtung ETAPP
|
|
M. Schönauer, A. Thomas, J. Niebauer (Leipzig, Dresden)
|
(P101)
|
Kardiovaskuläres Risikoprofil und Endorganschäden bei Patienten mit Diabetes mellitus
|
|
S. Eckert, C. Vielhauer, D. Horstkotte (Bad Oeynhausen)
|
(P102)
|
Die Wirksamkeit und Sicherheit der morgendlichen Einnahme von Fluvastatin extended release ist äquivalent zur Einnahme am Abend
|
|
H. Scharnagl, T. Stojakovic, C. Abletshauser, M. Vogel, F. Freisinger, W. März (Graz, Graz, AT; Nürnberg, München)
|
(P103)
|
Bestehen Geschlechtsunterschiede für den prognostischen Wert von Homozystein?
|
|
E. Lubos, J. Breininger, R. Schnabel, R. Hans J, K. Lackner, C. Espinola-Klein, C. Bickel, T. Münzel, F. Cambien, L. Tiret, S. Blankenberg (Mainz)
|